Bei (§)“=$“ handelt es sich um eine Meta mécanique1 aus gefundenem Elektronikabfall. Eine Kamera auf einem Druckerkopf sendet das Bild als ASCII-Daten an den Drucker, wo diese wiederum in ausgedruckter Form als optische Daten von der Kamera verarbeitet werden. Im Ringen um die Verteilung von Prozessierter & Prozessierender (Input/Output) in diesem Kreislauf werden Merkmale der Autopoiese2 beobachtet.
1K.G. Pontus Hulten, Jean Tinguely: ‚Meta‘, London: Thames and Hudson, 1975, S.16.
2Selbsterzeugung, Selbsterhaltung nach F. Varela & H. Maturana
Ausstellungen
◦ ‚Hagulane‘ – Gruppenausstellung, 29.Juni-31.August 2014, Städtische Gallerie Villingen-Schwenningen, BRD.
◦ ‚UTOs-Unidentified Technical Objects‘, 26-30.August 2011, V8 Plattform Karlsruhe, BRD.
◦ ‚Roboter von Motion zu Emotion‘, 24.Juni – 4.Oktober.2009, Museum für Gestaltung Zürich, CH. Als Teil der Installation HASA-Laboratories.
◦ Datenfitnesscenter im EDV-Studio in der Rüdigerstr, 2003, Zürich, CH.
Photos courtesy of Thorsten Strohmeier